„Bikes vs. Cars“: Europe Direct lädt ins Kino ein
Kostenlose Vorführung im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche lädt das Europe Direct Kaiserslautern am Montag, 16. September 2024, ins Union – Studio für Filmkunst ein. Gezeigt [...]
„Fahrrad-Repair-Werkstatt“ im Goetheviertel
Am Donnerstag, 4. Mai 2023 findet im Innenhof von „Nils - Wohnen im Quartier“ im Goetheviertel ab 17.00 Uhr wieder ein gemeinsames Reparieren mit Fachleuten für alle Interessierten statt. Ersatzteile [...]
„Jeder mit dem Rad zurückgelegte Kilometer hält fit und schützt das Klima“
Klimaschutzministerium fördert die Teilnahme aller Kommunen in Rheinland-Pfalz beim STADTRADELN – Auch die Teilnahme von Schulklassen aller rund 1.500 Schulen am SCHULRADELN wird gefördert – Hierfür werden knapp 150.000 Euro [...]
„Mit dem Rad zur Arbeit“ startet
Ab Mai laden AOK und ADFC wieder zur beliebten Mitmachaktion ein – Prominente Schirmherrschaft durch Gesundheitsminister Clemens Hoch Bestens für Gesundheit, Umwelt, Geldbeutel und Team-Spirit: Spätestens mit Einzug des Frühlings [...]
„Wir entwickeln Mobilität nach den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger“
Klimaschutzministerium ruft zur Bürgerbeteiligung zum landesweiten Nahverkehrsplan auf / Online-Befragung startet am 9. Juni „Ein Baustein für den Umweltschutz im Verkehrssektor ist der ÖPNV. Deshalb wollen wir von den Menschen [...]
1,49 Promille auf dem Fahrrad sind zu viel
Ein 39-Jähriger gerät am Mittwochvormittag ins Visier einer Polizeistreife. Bei einem Einsatz wurde bei dem Mann aus Kaiserslautern Alkoholgeruch festgestellt. Da er im Anschluss des Einsatzes die Örtlichkeit mittels seines [...]
200 neue Smartbikes für VRNnextbike in Kaiserslautern
Weitere Kooperationspartner ergänzen das System Die Stadt Kaiserslautern erneuert derzeit gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und dem Betreiber nextbikedas beliebte Fahrradvermietsystem VRNnextbike. 200 neue Smartbikes rollen seit wenigen Tagen [...]
Ab 1. Mai 2023 – Das Deutschlandticket im VRN
Nachdem am 31. März der Bundesrat abschließend der Einführung des Deutschlandtickets zugestimmt hat, hat der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) heute der Aufnahme des Deutschlandtickets in den Verbundtarif des VRN offiziell zugestimmt. [...]
Ab Januar Haushaltsbefragung zur Mobilität in Kaiserslautern
Ab Januar Haushaltsbefragung zur Mobilität in Kaiserslautern TU Dresden führt 1972 begonnene Langzeiterhebung weiter Die Erforschung der alltäglichen Mobilität der Bevölkerung in Kaiserslautern ist Gegenstand einer Haushaltsbefragung, die von der [...]
Abschlussveranstaltung Stadtradeln 2024 – Beigeordneter Steinbrenner übergibt Urkunden
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche hat am Donnerstag, 19. September 2024, die Abschlussveranstaltung des 16. Kaiserslauterer Stadtradelns im Stadtmuseum stattgefunden. Dabei übergab Beigeordneter Manuel Steinbrenner die Urkunden an die erfolgreichsten [...]
ADAC Test: Nur zwei von zehn Pedelecs sind gut
Elektrofahrräder liegen weiterhin voll im Trend, im vergangenen Jahr wurden 2,1 Millionen E-Bikes verkauft und damit erstmals mehr als Fahrräder ohne Motorunterstützung (2 Millionen). Der ADAC hat zehn Pedelecs - [...]
ADFC-Fahrradklima-Test 2024 zur Fahrradfreundlichkeit in Kommunen
Abstimmung noch bis 30. November unter www.fkt.adfc.de Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) führt in diesem Jahr zum elften Mal den Fahrradklima-Test durch, der vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr [...]
ADFC-Kaiserslautern beginnt am Mittwoch die Radelsaison
ADFC Kaiserslautern beginnt am Mittwoch 17 Uhr die Radelsaison, Start ist am Rathausvorplatz und es geht auf eine 25 km Eröffnungstour. Ausführliche Infos unter <a href="http://www.adfc-kl.de">www.adfc-kl.de</a> und dann Tourenprogramm. Quelle [...]
ADFC-Kreisverband Kaiserslautern e.V. hat einen neuen Vorstand
Am 05.07.2022 haben die Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) –Kreisverband Kaiserslautern e.V. einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Kreisvorsitzender ist Rolf Jäger, Stellvertreter*in sind Ute Dittrich, Bernd Köppe und Manfred [...]
AG fahrrad- und fußverkehrsfreundlicher Kommunen gegründet
Stadt Kaiserslautern federführend am Prozess beteiligt Am Freitag, 5. Mai, bekundeten 41 Städte, Landkreise und Verbandsgemeinden aus ganz Rheinland-Pfalz in der Fruchthalle in Kaiserslautern ihren klaren Willen, sich künftig aktiv [...]
Alkoholisierten Fahrradfahrer aus dem Verkehr gezogen – 2,36 Promille
Mit 2,36 Promille ist am Donnerstagabend ein Fahrradfahrer in der Jacob-Pfeiffer-Straße gestoppt worden. Der 27-Jährige war einem Zeugen wegen seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen. Der Mann alarmierte die Polizei. Den Fahrradfahrer [...]
Ampel fehlt bei der Radverkehrsförderung der Motor
Die Sonne scheint, der Frühling ist da! Viele Menschen zieht es dieser Tage aufs Fahrrad. Auf dem Sattel angekommen merken sie jedoch schnell, dass politische Entscheidungsträger:innen in Bund, Ländern und [...]
AOK: „Mit dem Rad zur Arbeit“ startet
Ab 1. Mai lädt die AOK erneut zur beliebten Mitmachaktion ein – Prominente Schirmherrschaft durch Gesundheitsminister Clemens Hoch Hervorragend für Gesundheit, Umwelt, Geldbeutel und Team-Spirit: Spätestens mit Einzug des Frühlings [...]
Auf hohem Niveau: Fahrrad- und E-Bike Markt im ersten Halbjahr 2022
2021 war in Deutschland und Europa ein Rekordjahr für die Fahrrad- und E-Bike Branche. Trotz Corona, Krieg in Europa und Inflation kann die Branche im ersten Halbjahr 2022 das Rekordniveau [...]
Auftakt Stadtradeln 2025 im Landkreis Kaiserslautern in Weilerbach
Landrat Ralf Leßmeister und der Bürgermeister der Verbandgemeinde Weilerbach Ralf Schwehm hatten zum Auftakt des diesjährigen Stadtradeln im Landkreis auf den Dorfplatz in Weilerbach eingeladen. Um die 50 Radfahrerinnen und [...]
Auto-Anteil am Verkehr sinkt – Ergebnisse der Verkehrserhebung der TU Dresden liegen vor
Mit etwa 500 anderen Städten und Gemeinden hat sich Kaiserslautern auch 2023 wieder an der alle fünf Jahre stattfindenden Verkehrserhebung „Mobilität in Städten“ beteiligt um aktuelle Daten zum Verkehrsverhalten der [...]
Baubeginn am Bachbahnradweg frühestens Ende 2025
Planfeststellungsverfahren noch nicht abgeschlossen Der Bau des Radwegs auf der ehemaligen Bachbahntrasse befindet sich nach wie vor im Planfeststellungsverfahren. Das hat der LBM Rheinland-Pfalz in Koblenz als Planfeststellungsbehörde der Stadt [...]
Baustart für Radweg zwischen Wartenberg-Rohrbach und Lohnsfeld – Land stellt 1,3 Millionen Euro bereit
Mitte Juli startet der Neubau des rund ein Kilometer langen und parallel zur L 401 verlaufenden Radweges zwischen Wartenberg-Rohrbach und Lohnsfeld bei Winnweiler im Donnersbergkreis. Das Land stellt rund 1,3 [...]
Beigeordneter Manuel Steinbrenner ruft Bürgerinnen und Bürger zum Stadtradeln 2025 auf
Anmeldefunktion unter www.stadtradeln.de/kaiserslautern ist freigeschaltet Vom 15. Mai bis 04. Juni 2025 findet in Kaiserslautern bereits zum 17. Mal die Aktion Stadtradeln statt. Drei Wochen lang wird für den Klimaschutz [...]
Bereich Walzweiher; Beginn der Arbeiten für eine provisorische Radfahrer- und Fußgängerquerung
Ab dem 6. November 2023 beginnen die Arbeiten für eine provisorische Radfahrer- und Fußgängerquerung der Bundesstraße B 270. Hierzu muss auf der östlichen Seite B 270 der Straßendamm verbreitert und [...]
Bessere Fahrrad-Infrastruktur für Schülerinnen und Schüler
KIPKI ermöglicht neue Fahrradbügel an verschiedenen Schulstandorten Im Rahmen des landesweiten Förderprogramms KIPKI (Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation) setzt die Stadt Kaiserslautern einen weiteren Impuls für nachhaltige Mobilität: An mehreren [...]
Bewegungs-Pass an Grundschulen
Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz Am 31.03. startet bundesweit für über 137.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf [...]
Bis zu 1,2 Millionen Euro für VRN-Mobilstationen in der Westpfalz
Weiterer Meilenstein für nachhaltige Mobilität Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) hat sich erfolgreich um Fördermittel des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) beworben. Im Rahmen des Programms „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ [...]
Breites Meinungsspektrum zur Fahrradstraße
<strong>Auswertung der Umfrage zur Rütschhofstraße veröffentlicht</strong> Die Auswertung der Umfrage mit knapp 900 Teilnehmenden vom 5. April bis 12. Juni 2023 zur Umgestaltung der Rütschhofstraße zur Fahrradstraße mit verkehrsberuhigenden Elementen [...]
BUND – 2022 endlich wieder Fahrradmarkt
BUND führt bewährte terre des hommes - Tradition fort Er hat bereits Tradition: Der terre des hommes - Fahrradmarkt in Kaiserslautern. Über lange Jahre wechselten Fahrräder aus der Region unkompliziert [...]
BUND Fahrradmarkt: Fahrräder gesucht! Fahrrad gefunden!
Der ehemals von terre des homme veranstaltete Fahrradmarkt findet nach der Coronapause wieder unter Leitung des BUND Kaiserslautern statt. In Zusammenarbeit mit dem ASZ, dem ADFC Kaiserslautern und Foodsharing Kaiserslautern [...]
Bürgerbeteiligung: Fahrradstraße – Von Park zu Park mit dem Rad
Bürgerbeteiligung noch bis 7. Juni unter klmitwirkung.de möglich Die Bilanz nach der Öffentlichkeitsbeteiligung des Referats Stadtentwicklung zur geplanten Fahrradstraße in der Parkstraße - Augustastraße am vergangenen Freitag fiel durchweg positiv [...]
Bus – Beim Überholen Fahrradfahrer angefahren
Ein Fahrradfahrer ist am Mittwochmorgen in der Rudolf-Breitscheid-Straße von einem Bus angefahren und verletzt worden. Der Fahrradfahrer erschien auf der Dienststelle und gab an, dass er gegen 9:40 Uhr die [...]
Chauffeur gesucht? Die Rikscha-Saison hat begonnen!
Kostenloser Fahrdienst für mobilitätseingeschränkte Menschen Ob in den Volkspark, zum Bremerhof, einen Besuch auf dem Friedhof oder in der Altstadt – Rikschafahren ist bequem und ein echtes Erlebnis. Mit einer [...]
Das Pfalztheater tritt in die E-Pedale
Das Pfalztheater freut sich über die Anschaffung eines neuen Elektro-Lastenrads. Mit dieser klimafreundlichen Erweiterung des theatereigenen Fuhrparks können Kleintransporte zwischen Theater und Probebühnen sowie Einkäufe innerhalb des Stadtgebietes ab sofort [...]
Deutsche Postcode Lotterie fördert „Rikscha-Fahrten für Senioren“
Großzügige finanzielle Unterstützung für „Rikscha-Fahrten für Senioren“ der Malteser in Kaiserslautern: Ab 01.04.2023 fördert die Deutsche Postcode Lotterie „Rikscha-Fahrten für Senioren“ mit 12.800 Euro. Mit dem Geld wird der Fahrdienst [...]
Deutsche Straßenrad-Meisterschaften 2025
Von Freitag, 27. Juni bis Sonntag, 29. Juni finden die Deutschen Straßenrad-Meisterschaften im Landkreis Kaiserslautern statt. Gestartet wird am Freitag mit den Einzelzeitfahren in den Verbandsgemeinden Ramstein-Miesenbach und Weilerbach. Der [...]
Die MUT-TOUR 2023 sucht Teilnehmende, um gemeinsam das Thema psychische Gesundheit stärker in die Öffentlichkeit zu rücken
Ein offener Umgang mit Ängsten, Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen sowie das Aufzeigen entsprechender Hilfsangebote ist seit 2012 Ziel der MUT-TOUR. Daher sind depressionserfahrene und -unerfahrene Menschen im Rahmen der [...]
Die SPEZI 2024 wird noch vielfältiger und größer
Die Internationale Spezialradmesse SPEZI fand im April erstmals in Lauchringen, einer Gemeinde direkt an der Schweizer Grenze, statt und sorgte bei allen Beteiligten für positive Resonanz. Für das kommende Jahr [...]
Die SPEZI macht mobil
Im April zeigt die Internationale Spezialradmesse SPEZI in Lauchringen wieder Innovationen und Trends im Bereich Liegeräder, Cargobikes, Velomobile und Co. Im Mittelpunkt stehen Mobilitätslösungen für alle. So werden in diesem [...]
Diebstahl eines E-Mountainbikes – Zeugen gesucht!
Am Samstag, 13.05.2023, gegen 15:15 Uhr versuchten zwei Männer im Außenbereich eines Fahrradgeschäftes in der Merkurstraße ein E-Mountainbike zu entwenden, indem sie das Fahrradschloss durchtrennten. Sie wurden durch einen 32-jährigen [...]
Doppelte Förderung zu Gunsten des Radverkehrs
Auch in Kaiserslautern hat der Fahrradverkehr in den vergangenen Jahren erfreulicherweise zugenommen, ebenso die Anzahl der Fahrradwege. Um diese Entwicklung weiter zu fördern, bekommt die Stadt nun erneut finanzielle Unterstützung. [...]
E-Bike gestohlen – Zeugen gesucht!
Fahrraddiebe haben in der Nacht zu Montag in der Fackelstraße zugeschlagen. Zwischen Sonntagabend, 22.30 Uhr, und Montagmorgen, 7.05 Uhr, stahlen die Unbekannten ein E-Bike, das in Höhe des Hauses Nummer [...]
E-Bikes und Mountainbike gestohlen – Zeugen gesucht!
Fahrraddiebe haben zu Wochenbeginn in der Theodor-Heuss-Straße zugeschlagen. Aus dem Abstellraum eines Mehrfamilienhauses stahlen sie in der Nacht von Montag auf Dienstag gleich zwei E-Bikes. Es handelt sich um zwei [...]
Einladung zum „Fahrrad-Repair-Café“ ins Goetheviertel
Am Donnerstag, dem 8. September 2022 findet im Innenhof von „Nils – Wohnen im Quartier“ im Goetheviertel, dem innovativen Wohnprojekt der Bau AG, um 17.00 Uhr wieder ein „Fahrrad-Repair-Café“ für [...]
Einsiedlerhof-Mackenbach; Radverkehr wird weiterhin umgeleitet
Nach Abschluss der parallel laufenden Bauarbeiten von LBM und Stadt Kaiserslautern zum Ausbau der A 6-Anschlussstelle Kaiserslautern-Einsiedlerhof bzw. im Kreuzungsbereich Jacob-Pfeiffer-Straße/Von-Miller-Straße steht nun noch die Weiterführung des Rad- und Gehweges [...]
EMW-Fotowettbewerb 2024 – Mitmachen und Gewinnen bis zum 6. Oktober 2024
Fotos sagen manchmal mehr als 1.000 Worte: Sie können schöne Momente der Mobilitätswende festhalten, Veränderungen aufzeigen und das Engagement von Akteuren sichtbar machen. Der EMW-Fotowettbewerb der Nationalen Koordinierungsstelle am Umweltbundesamt [...]
Erfolgreiches Fahrradvermietsystem trägt zum Mobilitätswandel im VRN bei
VRNnextbike zählt 2.000.000 Ausleihen Seit 2015 rollen die blauen Mietfahrräder in Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen und weiteren 17 Städten der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus. Jetzt wurde die 2 Millionste Ausleihe [...]
Erste Bilanz zum 9-Euro-Ticket im VRN
Neues Tarifangebot bringt zwar zusätzliche Fahrgäste – der Ticketverkauf bei Einzelfahrscheinen, Tages- und Monatskarten bricht jedoch ein Das 9-Euro-Ticket wurde als bundesweit geltendes Tarifangebot vom Koalitionsausschuss der Bundesregierung am 23. [...]
Erste Grünpfeile für den Radverkehr montiert
Kaiserslautern bekommt die ersten Grünpfeile nur für den Radverkehr. An Kreuzungen mit Grünpfeil können Radfahrende nach vorherigem Anhalten auch bei roter Ampel abbiegen und so zügiger im Stadtverkehr durch kommen. [...]
Erste innerstädtisch Fahrradstraße – die ersten Markierungsarbeiten haben begonnen.
Die Parkstraße vom Stadtpark bis zur Richard-Wagner-Straße wurde diese Woche markiert und die Beschilderungen erfolgen in den nächsten Wochen. Weiter geht es mit der Fahrradstraße im Laufe des Sommers. Was [...]
Europäische Mobilitätswoche
Die Europäische Mobilitätswoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission, die durch vielfältige Aktionen der Kommune und ihrer Bürgerinnen und Bürger vor Ort zeigen soll, dass nachhaltige Mobilität möglich ist, Spaß [...]
Fahrrad aus Einfahrt geklaut – Zeugen gesucht!
Mehlingen (Kreis Kaiserslautern) (ots) Die Polizei sucht einen Fahrraddieb, der sich am Mittwochabend in der Friedrichstraße sozusagen "im Vorbeilaufen" bedient hat. Gestohlen wurde ein Mountainbike der Marke Carver mit farbigem [...]
Fahrrad aus PKW entwendet – Zeugen gesucht!
In dem Zeitraum Dienstag, 06.06.2023, 19:30 Uhr bis Mittwoch, 07.06.2023, 07:05 Uhr wurde in der Ludwig-Thoma-Straße ein PKW aufgebrochen. Bisher unbekannte Täter entwendeten aus dem Kofferraum des PKW ein Mountain-Bike [...]
Fahrrad-Servicestation für das Albert-Schweitzer-Gymnasium
Gewinn für radelaktivste Schule wird nachhaltig eingesetzt Das Albert-Schweitzer-Gymnasium Kaiserslautern (ASG) war beim Stadtradeln im letzten Jahr die radelaktivste Schule, wofür es von Europe Direct Kaiserslautern einen Gutschein über 250 [...]
Fahrradbranche robust in herausfordernden Zeiten
ZIV-Marktdaten Fahrräder und E-Bikes 2024 Der Verband ZIV – Die Fahrradindustrie hat heute die Marktdaten der Fahrradbranche für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Das vergangene Jahr war demnach für die Branche [...]
Fahrradbremse versagt – Fußgänger leicht verletzt
Ein Fußgänger und ein Fahrradfahrer sind am Donnerstag in der Pariser Straße zusammengestoßen. Der 73-jährige Passant wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen fuhr der [...]
Fahrradcodierung am 22. März von 13 – 16 Uhr, ebike Store Einsiedlerhof
KL-Einsiedlerhof Fahrradcodierung. Der ADFC Kaiserslautern hat am Freitag 22.März im ebike Store, Im Haderwald 11, von 13 Uhr bis 16 Uhr einen Infostand und führt Fahrradcodierungen durch. Ausführliche Infos zu [...]
Fahrradcodierung auf dem Stiftsplatz
Die dunkle Jahreszeit steht schon vor der Tür und da ergeben sich auch für Fahrradfahrer einige Fragen: Funktioniert das Licht an meinem Rad? Wie verhalte ich mich als Radfahrer sicher [...]
Fahrraddiebstahl – drei Personen wurden beobachtet – Zeugen gesucht
Am Mittwochnachmittag entwendeten drei Personen ein Fahrrad in der Fischerstraße. Ein Zeuge beobachtete den Diebstahl. Das Zweirad war im rückwärtigen Bereich des Restaurants "Masons" mit einem Schloss an einem Fahrradständer [...]
Fahrradfahrer fährt auf Pkw auf – Fahrradfahrer ins Krankenhaus
Ein 32-jähriger Fahrradfahrer wurde am Sonntagmittag bei einem Unfall in der Kantstraße verletzt. Er war kurz vor zwei auf der Kantstraße in Richtung Barbarossastraße unterwegs. Ein vor ihm fahrender 19-Jähriger [...]
Fahrradfahrer verletzt – Zeugen gesucht
Die Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagnachmittag in der Königstraße ereignet hat. Ein Fahrradfahrer wurde dabei schwer verletzt. Der Unfall wurde erst am Abend nachträglich der Polizei [...]
Fahrradfahrer zieht Aufmerksamkeit auf sich – Zeugen gesucht!
Ein Fahrradfahrer hat in der Nacht zu Donnerstag die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich gezogen. Der Mann war mit seinem unbeleuchteten Fahrrad in der Bleichstraße unterwegs. Das skurrile an der [...]
Fahrradflohmarkt im März und Stadtteilfest im Mai
Der Frühling naht und damit auch die ersten Veranstaltungen. An der Galappmühle findet wieder ein Fahrradflohmarkt statt, am Samstag, 23.3. von 10 bis 16 Uhr. Am Samstag, 4.Mai folgt dann [...]
Fahrradindustrie kritisiert geplante gesetzliche Neuregelung beim Thema Fahrradbremsen
Aussagen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr zufolge ist eine gesetzliche Verschärfung beim Thema Fahrradbremsen im Rahmen der Novellierung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) vorgesehen. Demnach soll zukünftig eine Mindestbremsverzögerung von Fahrrädern [...]
Fahrradmarkt am 4.5.2024 ab 9 Uhr auf dem ASZ – Gelände
Der Dritte BUND Fahrradmarkt findet am 4.5. 2024 ab 9 Uhr wieder auf dem Gelände des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums (ASZ) in der Pfaffstraße 3 statt. Nach der erfolgreichen Durchführung [...]
Fahrradmarkt des BUND erwirtschaftet 3800 €
Spende an das Partnerprojekt MISPA des Weltladen Kaiserslautern Am Dienstag ist sie nun erfolgt: Die Scheckübergabe an den Weltladen Kaiserslautern. Sage und Schreibe 3800,00 € werden in diesem Jahr an [...]
Fahrradmobilität und ÖPNV – VRNradbox ausgezeichnet
Impuls für kommunale Fahrradmobilität und attraktive Alternative zum Umstieg auf den ÖPNV Mit dem Projekt „VRNradbox“ hat der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) den 2. Platz des „Plan F-Awards“ in der Kategorie [...]
Fahrradreifen platt gestochen – Polizei sucht Eigentümer
Die Polizei sucht die Eigentümer von drei Fahrrädern. Die Reifen ihrer Fahrräder sind am späten Sonntagabend in der Haspelstraße platt gestochen worden. Die Beamten ermitteln deshalb wegen des Verdachts der [...]
Fahrradschlösser im Härtetest
Zum Beginn der Fahrradsaison hat die Stiftung Warentest neue Fahrradschlösser auf Herz und Nieren getestet. Im Prüflabor brauchten die Testerinnen und Tester beim Aufbruchtest teils schweres Gerät und viel Geduld. [...]
Fahrradschlösser: Sehr gut gesichert ab 58 Euro
Stiftung Warentest: Als besonders sicher ausgelobte Fahrradschlösser sind dies auch. Einige Modelle mit mittlerem Schutzniveau können aber locker mithalten und sind zudem leichter und preiswerter. Drei von 24 Fahrradschlössern im [...]
Fahrradspende an Velo-Projekt – Beigeordnete Pfeiffer bedankt sich bei e-motion
Ein Fahrrad kostenlos ausleihen für einen Zeitraum bis zu sechs Monaten, dies ist möglich mit dem städtischen Velo-Projekt. Hier werden alte, gebrauchte sowie gespendete Fahrräder recycelt und wieder in einen [...]
Fahrradteile gestohlen – Zeugen gesucht!
Diebe haben sich von Montag auf Dienstag in der Trippstadter Straße Teile eines Fahrrads unter den Nagel gerissen. Das Rad war in einem Fahrradkeller abgestellt. Zwischen Montag, 17:45 Uhr, und [...]
Fahrradtour durchs Grübentälchen „Kunst am Bau und mehr“
Am Freitag, den 4. November, um 15:00 Uhr veranstaltet das Stadtteilbüro Grübentälchen zusammen mit dem ADFC-TourGuide Bernd Köppe eine Fahrradtour durchs Grübentälchen unter dem Motto „Kunst am Bau und mehr.“ [...]
Fahrradversteigerung der Polizei
Das Polizeipräsidium Westpfalz versteigert am Dienstag, 27. Juni, auf dem Philipp-Mees-Platz eine große Auswahl an Fahrrädern. Los geht es um 11 Uhr. Bereits ab 10 Uhr können die Räder besichtigt [...]
FamilienRADtag 2024 – Entdecke die Radwege im Pfälzer Bergland
04. August 2024 - 11-18 Uhr Am 4. August 2024 lädt das Pfälzer Bergland zum großen Familienradtag ein. Von 11:00 bis 18:00 Uhr wird die malerische Region zwischen Lautertal und [...]
Förderaufruf „Fahrradparken an Bahnhöfen“ – ein Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit
Das Bundesverkehrsministerium hat den Förderaufruf „Fahrradparken an Bahnhöfen“ veröffentlicht. Ziel ist, den Radverkehr und den öffentlichen Personenverkehr (ÖPV) besser miteinander zu verknüpfen. Anlässlich des heute startenden Interessenbekundungsverfahrens begrüßt der Deutsche [...]
Gefragt: Alltagsmobilität in Kaiserslautern
<strong>Weitere Haushaltsbefragung der TU Dresden für dasForschungsprojekt „Mobilität in Städten – SrV“</strong> Auch zu Beginn des neuen Schuljahres werden Bürgerinnen und Bürger in Kaiserslautern Post von der Technischen Universität (TU) [...]
Gestohlenes Fahrrad im Internet zum Kauf angeboten
Die Polizei ermittelt gegen einen 15-Jährigen aus dem Stadtgebiet wegen Fahrraddiebstahls. Er steht im Verdacht, am Wochenende ein Mountainbike gestohlen und es anschließend im Internet zum Kauf angeboten zu haben. [...]
Grünen Workshop zu Radverkehr – Was erreicht worden ist und was noch erreicht werden muss
Am Freitag war das Grünen Fraktionsbüro gut besetzt. Circa 30 Bürger*innen hatten den Weg ins Rathaus gefunden, um gemeinsam mit Grünen Fraktionären Michael Kunte und Tobias Wiesemann über den Radverkehr [...]
Guten Start hingelegt – Stadtradeln als Gemeinschaftsaktion, um öfter mal aufs Rad zu steigen
Am Dienstag, 31. Mai, gab Beigeordneter Peter Kiefer auf dem Rathausvorplatz den offiziellen Startschuss für die Aktion Stadtradeln. Diese läuft in Kaiserslautern bis zum 20. Juni und zählt bei vielen [...]
Innovative Radarsensoren für mehr Verkehrssicherheit
Erprobung neuer Technologie im Rahmen von „Smart City Infrastructure“ Ende April wurde an der Kreuzung Burgstraße/Maxstraße in Kaiserslautern ein innovatives Testfeld zur Fusion von Sensordaten eingerichtet. Die Technologie wird in [...]
Innovatives Fahrradparken in der Beethovenstraße
Kaiserslautern: Erste VRNradbox-Sammelanlage eingeweiht In der Beethovenstraße in Kaiserslautern wurde heute die erste VRNradbox-Sammelanlage im gesamten Verbundgebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) eingeweiht. Bereits seit Anfang Juni in Betrieb, bietet die [...]
Interaktive Karte auf der VRN-Homepage aktualisiert
VRN integriert Informationen zur Verkehrsauslastung beim Individual- und Baustellenverkehr in Echtzeit – Chance, den ÖPNV als Alternative zum Auto zu nutzen Ab sofort beinhaltet die interaktive Karte des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar [...]
Jeder Kilometer auf dem Fahrrad statt im Auto hält fit und schützt das Klima
Anmeldestart für STADTRADELN und Schulradeln: Klimaschutzministerium fördert Teilnahme von Kommunen und Schulklassen mit insgesamt 113.000 Euro „Jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad statt mit einem Verbrennungsmotor zurückgelegt wird, schützt das [...]
Jubiläumsfest – 100 Jahre Naturfreundehaus Lambrecht im Kohlbachtal -schönste Hütte der Pfalz
Naturfreunde Finsterbrunnertal / Kaiserslautern bieten eine MTB an, geradelt wird wie folgt Wann: Am Sonntag 14.07.2024 Treffpunkt: 09 Uhr Hauptbahnhof KL Hinfahrt: ca. 35 km 500 Höhenmeter Die Tour führt [...]
Jugendverkehrsschule am Kniebrech macht sich zum Jubiläum chic
Jubiläum für die Jugendverkehrsschule (JVS) Kaiserslautern: An ihrem Standort in der Straße "Am Kniebrech" gibt es die JVS in ihrer jetzigen Form seit dreißig Jahren. Genauer gesagt wurde sie am [...]
Kaiserslauterer Stadtradeln 2024 ist beendet – Kilometer können noch bis zum 02. Juli nachgetragen werden
Mit drei Abendtouren endeten am Mittwoch, 26. Juni 2024, das Tourenprogramm und der dreiwöchige Aktionszeitraum des diesjährigen Stadtradelns in Kaiserslautern. Etwa 30 Radlerinnen und Radler trafen sich um 17.30 Uhr [...]
Kaiserslauterer Stadtradeln 2025 ist beendet – Staffelstab an den Landkreis übergeben
Kilometer können noch bis zum 11. Juni nachgetragen werden Witterungsbedingt endete das Stadtradeln am Mittwoch, 04. Juni 2025 mit nur einer Radtour. Trotz des Dauerregens am Nachmittag hatten sich einige [...]
Kaiserslauterer Stadtradeln 2025 mit stattlichem Endergebnis
Schulradeln-Teams wieder sehr aktiv dabei Am Mittwoch, 18. Juni 2025, endete der Nachtragszeitraum des diesjährigen Stadtradelns, so dass das Endergebnis für die Stadt Kaiserslautern nun feststeht: 1.522 aktive Radfahrerinnen und [...]
Kaiserslautern für Teilnahme am Fußverkehrs-Check ausgewählt
Maßnahmen für den Fußverkehr sollen verstärkt gefördert werden In Rheinland-Pfalz werden in diesem Jahr in zehn Städten und Gemeinden die Bedingungen für den Fußverkehr im Rahmen des sogenannten Fußverkehrs-Checks untersucht. [...]
Kaiserslautern nimmt an der „Europäischen Mobilitätswoche“ teil
Kaiserslautern wird erstmals an der Europäischen Mobilitätswoche teilnehmen, die wie jedes Jahr vom 16. bis 22. September stattfinden wird. Zur Organisation der weiteren Schritte und zur Planung konkreter Aktionen wurde [...]
Kirchengemeinde Zur Alten Welt: 24-Stunden-Spendenfahrt
Vom 13.-14. Mai 2023 plant die Kirchengemeinde Zur Alten Welt nach einer sehr erfolgreichen Veranstaltung im letzten Jahr nun bereits zum zweiten Mal eine 24-Stunden-Spendenfahrt für den Erhalt unserer schönen [...]
KlimaLautern – Lob und Kritik an der Geh- und Radverkehrsinfrastruktur
KlimaLautern überreicht Umfrageergebnisse an Stadt Am Dienstag hat die Mobilitätsgruppe der Initiative KlimaLautern dem städtischen Beigeordneten Manuel Steinbrenner und der Radverkehrsbeauftragten Julia Bingeser die Ergebnisse einer Umfrage zur Geh- und [...]
Kommunen tauschen sich zu Fuß- und Radverkehr aus
Wichtige Akteure der Fuß- und Radverkehrsförderung sind die Kommunen. Dabei sind Kooperationen und Vernetzungen zwischen den Kommunen bisher eher die Ausnahme als die Regel, obwohl die Problemstellungen vielfach gleich oder [...]
Kostenfreies VRNnextbike-Radeln im gesamten Verbundgebiet
Europäischer Tag des Fahrrads am 3. Juni 2024 Zum Europäischen Tag des Fahrrads am 3. Juni 2024 bietet die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH wie bereits in den vergangenen Jahren eine besondere [...]
Machbarkeitsstudie für Pendlerradroute Kaiserslautern-Landstuhl fertiggestellt
Verkehrsstaatssekretär Andy Becht hat die fertig gestellte Machbarkeitsstudie (MBS) zur Pendlerradroute Kaiserslautern-Landstuhl überreicht. Damit ist eine geeignete Linienführung für die knapp 16 Kilometer lange Pendlerradroute gefunden. „Die fertig gestellte Machbarkeitsstudie [...]
Malteser Rikscha-Taxi sucht ehrenamtliche Rikscha-Piloten
Für andere in die Pedale treten Die Malteser in Kaiserslautern möchten älteren und mobilitätseingeschränkten Seniorinnen und Senioren etwas von ihrer Mobilität zurückgeben. Mit einer E-Rikscha der Malteser können problemlos Fahrten [...]
Malteser Rikschafahrer ermöglichen Senioren einen Besuch am Grab
Ehrenamtliche Rikscha-Fahrer gesucht Frische Blumen auf das Grab eines geliebten Menschen legen, ohne hierfür weite Strecken mit dem Rollator zurückzulegen. Der neue Rikscha-Fahrdienst der Malteser macht dies möglich. Bereits an [...]
Malteser starten Rikscha-Fahrten für Senioren in Kaiserslautern
Malteser starten Rikscha-Fahrten für Senioren in Kaiserslautern Wieder einmal Fahrtwind spüren, unter den Bäumen im Park entlangradeln oder mit dem Rad in die Innenstadt zum Eis essen fahren. Die Jahreszeit [...]
Mit dem Fahrrad auf Streife
Mit dem Fahrrad waren Einsatzkräfte der Polizeiinspektion 1 am Mittwoch auf Streife. Während ihrer "Tour" nahmen sie mehrere Ordnungswidrigkeits- und Strafanzeigen auf. Unter anderem fiel den Polizeibeamten in der Innenstadt [...]
Mit dem Fahrrad uff de Betze
Wer bei den Heimspielen des 1. FC Kaiserslautern etwas für die Umwelt oder für seine Gesundheit tun will – oder wer einfach nur den Auto-Verkehr in der Stadt und um [...]
Mit dem Fahrrad von Park zu Park
Bauarbeiten für die neue Fahrradstraße beginnen – Belagssanierung in der Rudolf-Breitscheid-Straße Nachdem im April bereits erste Markierungs- und Beschilderungsarbeiten stattfinden, geht es nun baulich richtig los auf der Verbindung Parkstraße [...]
Mit VRNnextbike gratis radeln am Europäischen Tag des Fahrrads
Registrierte Kunden können das Fahrradvermietsystem im VRN am Samstag, 3. Juni 2023 kostenfrei nutzen Am Europäischen Tag des Fahrrads am 3. Juni 2023, kann das Fahrradvermietsystem VRNnextbike im Verkehrsverbund Rhein-Neckar [...]
Mobilitätsgipfel im Kanzleramt: Verkehrswende ist mehr als E-Auto
Gemeinsame Pressemitteilung von ADFC, Allianz pro Schiene, Zweirad-Industrie Verband und Zukunft Fahrrad Fahrrad- und Bahnverbände kritisieren: Veraltetes Mobilitätsverständnis gefährdet Klimaziele Der von Bundeskanzler Olaf Scholz einberufene „Mobilitätsgipfel“ ist aus Sicht [...]
Motorrad und Fahrrad kollidieren
Am Mittwochmittag war ein Motorradfahrer auf der Landesstraße 503 unterwegs. Der 66-Jährige fuhr um 12.25 Uhr aus Richtung Kaiserslautern kommend in Richtung Kreisstraße 4. An der Abfahrt Trippstadt kreuzte eine [...]
Nachhaltig mit dem VRNnextbike zur BUGA – Erweiterung der Flotte mit 80 Eventfahrrädern
Mit ihren vier Leitthemen Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung wird die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim besonders nachhaltig. Das erleben Besucherinnen und Besucher seit dem 14. April nicht nur in den [...]
Natursport Opening Pfälzerwald am 30. April mit vielen Angeboten
MTB-Sterntouren - Gesundheitswanderungen - Greifvogelschau - Natursport Spiele Beim diesjährigen Natursport Opening Pfälzerwald kommen Natur-Sportler, Natur-Liebhaber, Natur-Genießer und Natur-Interessierte von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr voll auf Ihre Kosten. Zahlreiche [...]
Neu im Programm: Mountainbike- und E-Bikekurse
<strong>WESTPFALZ IST RAD-DORADO</strong> Wälder, Wooge, Burgen, Felsen und Täler prägen die Märchenlandschaft des Pfälzerwaldes. Doch wo ein Tal ist, kann die nächste Steigung nicht fern sein. Auch diese wird zum [...]
Neue Bodenmarkierung für vom Radverkehr genutzte Wirtschafts
Radverkehr RLP - Neue Bodenmarkierung für vom Radverkehr genutzte Wirtschafts- und Betriebswege in Rheinland-Pfalz Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM RLP) hat in Zusammenarbeit mit der Rheinhessen-Touristik GmbH (RHT) eine Bodenmarkierung [...]
Neue Fahrradabstellanlage an der Pfalzakademie
Umweltfreundlich anreisen - Neue Fahrradabstellanlage für E-Bikes und Pedelecs an der Pfalzakademie Die Gäste der Pfalzakademie und der Geschäftsstelle des Biosphärenreservats Pfälzerwald in Lambrecht, Franz-Hartmann-Straße 9, können nun umweltbewusst anreisen [...]
Neue Fahrräder für die “KUK” und die Jugendverkehrsschule
Insgesamt 25 neue Kinder- und Jugendfahrräder konnte die Jugendverkehrsschule Kaiserslautern anschaffen. Möglich wurde dies durch eine kräftige Finanzspritze der Stiftung Städtisches Bürgerhospital Kaiserslautern, und aufgestockt wurde der Betrag durch die [...]
Neue Fahrradstraße steht in den Startlöchern
In Kürze beginnen die Arbeiten zur Umsetzung der neuen Fahrradstraße auf der Verbindung Parkstraße – Augustastraße. Ab April werden in einem ersten Abschnitt zwischen Schumannstraße und Richard-Wagner-Straße die Markierungen und [...]
Neue Stellplatzsatzung regelt Abstellflächen für Fahrräder und PKW
Erleichterungen bei ÖPNV-Nutzung erstmalig verbindlich festgeschrieben An Gebäuden, an denen Zu- und Abgangsverkehr mit Fahrrädern und PKW zu erwarten ist, müssen entsprechende Stellplätze vorgehalten werden. Das ist in Rheinland-Pfalz in [...]
Neuer Radweg an der Pariser Straße eingeweiht
Nach einem Jahr Bauzeit wurde am Mittwoch, 18. September, das 490 Meter langer Teilstück des Radwegs an der Pariser Straße zwischen Reichswaldstraße und Rauschenweg eröffnet. Von der Stadtmitte bis zur [...]
Neues Mobilitätsportal freigeschaltet
Umgesetzte Maßnahmen für Fuß- und Radverkehr sowie ÖPNV werden dargestellt Der Mobilitätsplan Klima+ 2030 wurde 2018 im Stadtrat beschlossen, er zeigt Potenziale im Verkehrsbereich auf, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr [...]
Neues Sport- und Freizeitangebot an der RPTU in Kaiserslautern: „Flowpark“ für Groß und Klein
Auf dem Unisport-Gelände der RPTU in Kaiserslautern ermöglicht ein Flowpark ab sofort neue Rollsport-Angebote. Auf der dortigen Wellenbahn (Pumptrack) und der Halfpipe (Miniramp) können Biker wie Skater ihre sportliche Geschicklichkeit [...]
Nötigung auf Radweg
Wegen Nötigung im Straßenverkehr haben zwei Fahrradfahrer am Mittwochmittag einen Traktorfahrer angezeigt. Laut der 62-jährigen Frau und dem 66-jährigen Mann, waren sie am Sonntagmittag gegen 13 Uhr auf einem Radweg [...]
Pedelecs sorgen für mehr Mobilität im Alter – aber auch für Gefahren
Das LKA Rheinland-Pfalz gibt Tipps Pedelecs - also Fahrräder mit der Kombination der Antriebsarten Muskelkraft und Elektromotor - werden auch bei älteren Menschen immer beliebter. Schließlich lassen sich mit einem [...]
Pedelecs sorgen für mehr Mobilität im Alter – aber auch für Gefahren
Das LKA Rheinland-Pfalz gibt Tipps Pedelecs - also Fahrräder mit der Kombination der Antriebsarten Muskelkraft und Elektromotor - werden auch bei älteren Menschen immer beliebter. Schließlich lassen sich mit einem [...]
Pilotprojekt kostenfreie Nutzung von VRNnextbike startet am 4. Juni
Am Europäischen Tag des Fahrrads am Freitag, 3. Juni ist die Nutzung von VRNnextbike im gesamten Verbundgebiet an den 350 Stationen bis 60 Minuten kostenfrei. Im Anschluss ab Samstag, 4 [...]
POL-PPWP: Radler überschlägt sich
Ein Autofahrer hat am Donnerstagabend in der Theodor-Heuss-Straße einem Fahrradfahrer die Vorfahrt genommen und ihn zu Fall gebracht. Der Biker stürzte über die Motorhaube des Pkw und blieb verletzt am [...]
Polizei kontrolliert Fußweg durchs Viadukt
Die Polizei hat am Dienstag Kontrollen im Bereich der Trippstadter Straße durchgeführt. Ein besonderes Augenmerk legten die Beamten dabei auf den Fußweg, der unter den Bahngleisen hindurchführt. Die Unterführung ist [...]
Polizisten knacken Fahrradschloss
Einen schlechten "Scherz" haben sich Unbekannte am Mittwoch in der Fruchthallstraße erlaubt. An einem abgestellten Fahrrad brachten sie ein zusätzliches Schloss an, so dass es nicht genutzt werden konnte. Die [...]
Projekt Velo freut sich über Fahrradspenden
Das Projekt Velo beim städtischen Ökologieprogramm sucht dringend alte Fahrräder, die nicht mehr benötigt. Diese werden von den Spezialisten des Projekts Velo wieder verkehrstauglich hergerichtet und insbesondere den Flüchtlingen zur [...]
Rabatt für Mitglieder des ADFC
Infos unter: www.ebike-store-kl.de
Rad-DM findet im Landkreis Kaiserslautern statt
Die Deutschen Straßenmeisterschaften im Radfahren finden vom 27.06. bis zum 29.06.2025 im Landkreis Kaiserslautern statt und zwar am Freitag in und um Ramstein-Miesenbach und am Samstag und Sonntag startet und [...]
Rad-und Wanderreise -Ostseeinsel Usedom 13.-22. Oktober 2023
Naturfreunde Kaiserslautern - Gruppenreise im Komfort-Bus, Fa. Dahlmanns - 9 Übernachtungen + HP im Hotel Casa Familia, Zinnowitz - HochwertigeHalbpension mit Buffet, inkl. Getränke - Wellness-und Saunabereich im eigenen Haus [...]
Radeln bis die Kette glüht! – Stadtradeln Kaiserslautern 2023
Zum 15. Mal in Folge gab Beigeordneter Peter Kiefer den Startschuss fürs diesjährige Stadtradeln. Die bundesweite Aktion des Klima-Bündnisses, die für eine häufigere Nutzung des Verkehrsmittels Fahrrad wirbt, zählt in [...]
Radfahrer auf Radweg angefahren
Ein 65-jähriger Pkw-Fahrer hat am Montagnachmittag einen Fahrradfahrer erfasst. Der Mann war kurz nach 16 Uhr auf der Rudolf-Breitscheid-Straße unterwegs und wollte in die Beethovenstraße abbiegen. Dabei übersah er einen [...]
Radler kollidiert mit Auto – Höhe des Sachschadens ist nichts bekannt
Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto ist ein Fahrradfahrer am Dienstagmittag im Bereich "Eselsfürth" verletzt worden. Der 57-jährige Radler war nach derzeitigen Erkenntnissen auf dem Radweg unterwegs, als eine 44-jährige [...]
Radverkehr wichtiger Baustein für die Mobilität in Rheinland-Pfalz
Anlässlich des Rheinland-Pfalz-Tages in Bad Ems hat die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt die Bedeutung des Radverkehrs für das Land hervorgehoben. In der auswärtigen Ministerratssitzung stellte sie heraus, dass [...]
Radverkehrskongress Rheinland-Pfalz 2024
Schmitt: Radfahren auch als Wirtschaftsfaktor betrachten! Verkehrs- und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat den Radverkehrskongress Rheinland-Pfalz 2024 eröffnet. Die Veranstaltung im Frankenthaler Congressforum nimmt den „Wirtschaftsfaktor Radfahren“ enger in den Blick. [...]
Radwege in der Verbandsgemeinde Landstuhl – Bürgerbeteiligung
Die Verbandsgemeinde Landstuhl hat mit dem Planungsbüro Andrea Rau | AR Mobilitätsplanung im Rahmen der Erstellung der „Radkonzeption VG Landstuhl“ die bestehenden Radwegeverbindungen überprüft und Vorschläge für Verbesserungen und Ergänzungen [...]
Rheinland-Pfalz setzt auf das Pedelec/E-Bike
ADFC bietet zukünftig Fahrsicherheitstrainings mit besonderem Fokus an – Trainer gesucht MAINZ/EISENBERG. Gesund und sicher mit dem Pedelec/E-Bike unterwegs – das ist das gemeinsame Ziel von ADFC Rheinland-Pfalz, GKV-Bündnis für [...]
Rund 1,3 Millionen Euro für den Ausbau von Teilstrecken des Radwegenetzes in der Verbandsgemeinde Winnweiler
Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat Verbandsbürgermeister Rudolf Jacob der Verbandsgemeinde Winnweiler für den Ausbau des Radwegenetzes einen Förderbescheid in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro überreicht. Die Mittel stammen aus dem [...]
Rund 300.000 Euro für den Ersatzneubau der Radwegebrücke zwischen Ramstein und Miesenbach
Die Stadt Ramstein-Miesenbach erhält für den Ersatzneubau der Radwegebrücke zwischen den Stadtteilen Ramstein und Miesenbach Finanzhilfen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMDV) in Höhe von rund 300.000 Euro, [...]
Rütschhofstraße ist jetzt Fahrradstraße!
Die Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen in Kaiserslautern begrüßen es, dass die Rütschhofstraße seit diesem Monat offiziell eine Fahrradstraße ist. Seit vergangener Woche machen es die Schilder deutlich: Hier [...]
Rütschhofstraße wird Fahrradstraße – Teil des Förderprojektes „Pendlerradroute Bachbahn“
Ab Freitag, 13. Mai, beginnen die Arbeiten für die Umsetzung der Fahrradstraße in der Rütschhofstraße. Dabei werden sogenannten Berliner Kissen montiert, die der Verkehrsberuhigung dienen. Anschließend folgen noch Markierungs- und [...]
Rütschhofstraße: Stadt testet Kompromisslösung
Rückbau von sechs Berliner Kissen – Neue Banner und Tempodisplays Sollte man die Fahrradstraße in der Rütschhofstraße für den motorisierten Individualverkehr ganz sperren oder sie gar für Autos wieder komplett [...]
Rütschhofstraße: Umfrage zur Fahrradstraße ab 5. April online
Meinung der Bürgerschaft über www.klmitwirkung.de gefragt Ab dem 5 April geht ein Umfragebogen mit insgesamt 13 Fragen auf dem herzlich digitalen Portal www.klmitwirkung.deonline, um die Situation in der Rütschhofstraße bei [...]
Sachspenden für Fahrradwerkstatt – Unterstützung für Integrations-Projekt von Maltesern und ASZ
Die mobile Fahrradwerkstatt der der Malteser in Kooperation mit dem Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrum (ASZ) ist ein beliebtes Integrations-Projekt in Kaiserslautern. Hier können geflüchtete Familien mit der Hilfe von Ehrenamtlichen [...]
Schloss geknackt – Fahrrad weg
Ein Fahrrad-Dieb hat am Wochenende in der Fröbelstraße zugeschlagen. Zwischen Samstagabend, 20 Uhr, und Sonntagnachmittag, 14 Uhr, riss sich der Unbekannte ein Mountainbike unter den Nagel, das in Höhe des [...]
Sicher unterwegs auf zwei Rädern: Tipps für die dunkle Jahreszeit
Auch in der Herbstzeit sind noch viele Menschen mit dem Fahrrad unterwegs. Die dunkle Jahreszeit birgt jedoch viele Gefahren, da die Straßen schlechter zu befahren sind und man schlechter wahrgenommen [...]
Sicher unterwegs mit Pedelec und E-Scooter
Das Thema Elektromobilität steht am kommenden Freitag, 23. August 2024, bei einer Veranstaltung im PRE-Park in Kaiserslautern im Mittelpunkt. Diverse Aussteller bauen auf dem Parkplatz des Möbelhauses "Möbel Martin" in [...]
Silber-orangenes Rennrad gestohlen – Zeugen gesucht!
Diebe haben sich am Dienstagmittag in der Beethovenstraße ein Fahrrad unter den Nagel gerissen. Das Rad war in Höhe der Hausnummer 54 an einem Straßenschild verschlossen abgestellt. Zwischen 13:15 Uhr [...]
SPEZI 2023. Besser denn je: Neuer Standort, neuer Termin, neues Konzept
Nach drei Jahren Pause kehrt die renommierte Spezialradmesse „SPEZI“ 2023 zurück. An einem neuen Standort und mit frischen Messemachern. Was bleibt: Eine erfolgreiche Show, die großes Ausstellerinteresse erhält. Zukunftsweisende Fahrräder, [...]
Stadt testet Wheely-Lifter – Erster Senkrechtparker für Fahrräder installiert
Seit einigen Tagen steht eine überdachte Fahrradabstellanlage auf dem Parkplatz gegenüber dem Rathaus Nord im Benzinoring. Der platzsparende Senkrechtparker wurde vom Anbieter entwickelt und der Stadt als Pilotanlage zu Verfügung [...]
Stadtradeln 2024: Aktionszeitraum für Kaiserslautern steht fest
Beigeordneter Steinbrenner ehrt Stadtradeln-Stars 2023 Am 31.Oktober endete die Klimaschutz-Aktion Stadtradeln 2023, an der deutschlandweit 2.836 Kommunen teilgenommen haben und mehr als 1,1 Millionen Radelnde knapp 228 Millionen Kilometer zurückgelegt [...]
Stadtradeln bewegt! Laura Balzer berichtet von ganz persönlichen Highlights
Knapp 100.000 Kilometer sind bereits bei der Aktion Stadtradeln von den 974 registrierten Teilnehmern seit dem Startschuss am 31. Mai unter www.stadtradeln.de/kaiserslauterneingetragen worden (Stand: 10. Juni, 11 Uhr). Stündlich steigen [...]
Stadtradeln bricht erneut alle Rekorde
Kiefer: „Radfahren war noch nie so beliebt wie bisher!“ Seit Montag steht das vorläufige Endergebnis für die diesjährige Stadtradeln-Aktion fest. 1383 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben innerhalb des dreiwöchigen Wettbewerbs in [...]
Stadtradeln geht los!
Startschuss des Stadtradelns 2024 durch den Beigeordneten Manuel Steinbrenner. Beim Durchschneiden des Bandes halfen die anwesenden Ratsmitglieder Ursula Düll, Walfried Weber und Michael Kunte sowie Steinbrenners Vorgänger Peter Kiefer. Zuvor [...]
Stadtradeln hat begonnen
Anmeldung noch möglich unter www.stadtradeln.de/kaiserslautern Bei sonnigem Frühlingswetter wurde am Donnerstagabend das 17. Kaiserslauterer Stadtradeln eingeläutet. Christian Ruhland vom Referat Stadtentwicklung sowie die Radverkehrsbeauftragte der Stadt, Julia Bingeser, läuteten gemeinsam [...]
Stadtradeln mit stattlichem Endergebnis
Insgesamt 293.300 Kilometer in 22.788 Fahrten erradelt Am 10. Juli endete der Nachtragszeitraum des diesjährigen Stadtradelns, so dass das Endergebnis für die Stadt Kaiserslautern nun feststeht: 1460 aktive Radelnde haben [...]
Stadtradeln-Aktion in Kaiserslautern vom 06. bis 26. Juni
Anmeldung noch möglich unter www.stadtradeln.de/kaiserslautern Das 16. Kaiserslauterer Stadtradeln steht kurz bevor und die Radfahrenden schon in den Startpedalen. Aktuell haben sich bereits über 700 Teilnehmende in 71 Teams registriert. [...]
Stadtradeln: Ab dem 31. wird wieder aufgesattelt
Innerhalb von drei Wochen öfter mal aufs Rad steigen Die Aktion Stadtradeln läuft wieder am 31. Mai an. Bereits zwei Wochen vor Beginn haben sich über 350 Teilnehmer in 55 [...]
Stadtradeln: Beigeordneter Peter Kiefer ruft zur Teilnahme auf Anmeldefunktion ist unter www.stadtradeln.de freigeschaltet
Vom 3. bis 23. Mai findet in Kaiserslautern bereits zum 15. Mal die Aktion Stadtadeln statt. Drei Wochen lang soll dann für den Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs wieder [...]
Stadtradeln: Heute letzter Aktionstag
Nachtrag der gefahrenen Kilometer noch bis 30. Mai möglich Die dreiwöchige Aktion Stadtradeln geht heute zu Ende. Schon jetzt zeigt sich ein großartiges Ergebnis: 1.460 Teilnehmer haben bereits 262.682 Kilometer [...]
Stadtradeln: Preisverlosung und Abschluss der 15. Aktion
Gut 100 Teilnehmer feiern Erfolg der beliebten Kampagne Gut 100 Stadtradlerinnen und Stadtradler waren der Einladung zur Abschlussveranstaltung des 15. Stadtradelns am 21. Juni im Theodor-Zink-Museum gefolgt. Während im Hintergrund [...]
Stadtradeln: Zwei Wochen vor Start bereits 400 Teilnehmer registriert
Tolles Tourenprogramm animiert zum Mitmachen Für dich dreiwöchige Aktion Stadtradeln fällt am 3. Mai um 17. 30 Uhr auf dem Rathausvorplatz der offizielle Startschuss durch den Beigeordneten Peter Kiefer. Ein [...]
Stadtrat beschließt neuen Nahverkehrsplan der Stadt Kaiserslautern
Mehr Fahrplankilometer und Verbesserung der Infrastruktur Die kreisfreien Städte und Landkreise sind als Aufgabenträger für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) gemäß dem Landesgesetz über den öffentlichen Personennahverkehr (Nahverkehrsgesetz) verpflichtet, regelmäßig Nahverkehrspläne [...]
Standortwechsel: Weltgrößte Spezialradmesse SPEZI ab April 2023 erstmals in Baden-Württemberg
Lauchringen/Baden-Württemberg: Nach drei Jahren coronabedingter Pause findet die internationale Spezialradmesse SPEZI 2023 wieder statt. Als weltweit größte Spezialradmesse mit bis zu 130 Ausstellenden und rund 10.000 Besucher:innen verlagert die SPEZI [...]
Start Stadtradeln Landkreis Kaiserslautern Donnerstag, 05.06.2025 um 17:30 Uhr
Vom 05.06. bis zum 25.06.2025 wird wieder fleißig in die Pedale getreten, denn die diesjährige STADTRADELN-Kampagne des Landkreises Kaiserslautern geht an den Start! Daher laden wir Sie ganz herzlich zur [...]
Stiftung Warentest findet 36 sehr gute Tarife
36 von 119 Fahrradversicherungen im Test der Stiftung Warentest sind sehr gut. Bei den Preisen gibt es aber große Unterschiede und vergleichen lohnt sich. Sehr guten Diebstahlschutz für ein 1.500 [...]
Tag der Verkehrssicherheit – nicht nur Fahrradfahrer im Visier
Zum Tag der Verkehrssicherheit am Samstag hatte die Polizei nicht nur Fahrradfahrer im Visier. In vielen Gesprächen wiesen die Beamte Verkehrsteilnehmer beispielsweise auf die richtige Nutzung von Radwegen und Schutzstreifen [...]
Teilabschnitt der Pariser Straße bekommt Radweg
<strong>Phasenweise einspurige Verkehrsführung zwischen Reichswaldstraße und Rauschenweg</strong> Ab Montag, den 4. September 2023, wird bis Juni 2024 in drei Bauabschnitten der Rad- und Gehweg von der Reichswaldstraße bis zur Brücke [...]
Teileröffnung Flowtrail Erfenbach am Sonntag den 16.04.
ADFC Kaiserslautern MTB- Sonderangebot für Sonntag den 16.04.2023, 14 Uhr Teileröffnung Flowtrail Erfenbach Da der TuS Erfenbach den Flowtrail eröffnet bietet der ADFC ein Treffen zwischen 14 – 15 Uhr [...]
Teures E-Bike gestohlen – Zeugen gesucht!
Mehlingen - Ein nagelneues E-Bike im Wert von fast 4.000 Euro haben sich Diebe in der Nacht zum Sonntag unter den Nagel gerissen. Das Elektro-Fahrrad, im Fachjargon "Pedelec" genannt, war [...]
Tipps gegen Fahrraddiebstahl und zum Versicherungsschutz
Frühling und besseres Wetter locken wieder viele Menschen auf ihr Zweirad. Das ruft leider auch verstärkt Fahrraddiebe auf den Plan. Allein im Jahr 2022 gab es in Rheinland-Pfalz 6.434 Fahrraddiebstähle. [...]
Trikes, Cargobikes & Co. – hier kommen die Fahrräder für die Verkehrswende
Raus aus der Nische, rein in die Massen-Mobilität von morgen: Die Internationale Spezialradmesse SPEZI zeigt die neuesten Modelle und ihr Potenzial als Gamechanger. „Spezialräder“ – das sind Modelle jenseits klassischer [...]
Trippstadter Straße wird für den Verkehr freigegeben
<strong>Schutzstreifen stärkt Radverkehrsachse in Richtung RPTU</strong> Die Trippstadter Straße wird am morgigen Donnerstag (24.08.2023) wieder für den Verkehr freigegeben. Unter Vollsperrung des Verkehrs wurde durch die Firma Peter Gross seit [...]
Über 200.000 Euro für neue Radrundwege in der Pfalz
Tourismusministerin Daniela Schmitt hat dem Pfalz Touristik e.V. eine Förderung in Höhe von 212.446 Euro bewilligt. Mit den Mitteln sollen neun Radrundwege neu beschildert und die Region mit Infotafeln ausgestattet [...]
Unfall zwischen Zug und Fahrradfahrer
Am Montagmittag kam es am Bahnübergang im Ortsteil Weltersbach zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrradfahrer und einem Zug. Der Fahrradfahrer wurde hierbei tödlich verletzt. Der 83-Jährige fuhr mit seinem E-Bike [...]
Unfallflucht – Fahrradfahrerin von Lastwagen erfasst
Beim Fahrspurwechsel in der Pariser Straße hat am Donnerstag der Fahrer eines Betonmischers mit seinem Lkw eine Fahrradfahrerin erfasst. Die 50-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt. Kurz nach 14:30 Uhr [...]
Unfallrisiko Autotür: Dooring-Unfälle verhindern
Zum Tag der Verkehrssicherheit am 18. Juni erinnert der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, daran, dass Autos nach wie vor die größte Gefahr für Radfahrende sind. Dabei lassen sich viele Unfälle – [...]
Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer – Zeugen gesucht!
Ein 66-jähriger Mann aus Kaiserslautern befuhr am gestrigen Freitagabend gegen 22:35 Uhr mit seinem Fahrrad die Richard-Wagner-Straße in Richtung Königstraße, als er aus bislang nicht bekannten Gründen auf Höhe der [...]
Viele SPEZI-Klassiker sind heute Treiber der Mobilitätswende
Früher Spezialrad – heute Trendvehikel: Drei Beispiele aus dem Archiv der Spezialradmesse Fahrräder, die in deutschen Innenstädten heute die Verkehrswende prägen, standen vor vielen Jahren erstmals auf Ständen und rollten [...]
Vierter BUND Fahrradmarkt auf dem ASZ Gelände
Der diesjährige BUND-Fahrradmarkt findet am 10.5.2025 ab 9 Uhr auf dem Gelände des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums (ASZ) in der Pfaffstraße 3 statt. Die vierte Auflage des Fahrradmarktes erfolgt in [...]
Vorsicht, Fahrraddiebstahl! Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Langfingern
Lacht im Frühjahr die Sonne wieder, wächst die Lust, aufs Fahrrad zu steigen. Damit stellt sich eine wichtige Frage: Wie sichert man sein Eigentum gegen Diebe, die es insbesondere auf [...]
VRNnextbike – Lastenrad mit 3 CargoBikes in Kaiserslautern
Nextbike macht derzeit Lastenrad Schnupperwochen in den verschiedenen Kommunen von VRNnextbike mit 3 CargoBikes (sprich nicht elektrisch unterstützt). In Kaiserslautern sind diese ab Mitte September und erfreuen sich schon guter [...]
VRNnextbike schließt 2022 mit Rekordwerten ab
Deutlich mehr Kunden und über 1 Mio. Ausleihen im vergangenen Jahr Im regionalen VRNnextbike Fahrradvermietsystem der Firma nextbike by TIER im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) konnten die Ausleihzahlen im Verbundsystem der [...]
VRNnextbike-Räder erfreuen sich großer Beliebtheit
<strong>Ausleihzahlen 2022 in Kaiserslautern erneut gestiegen</strong> Die Statistik belegt es: Die VRNnextbikes in Kaiserslautern erweisen sich als überaus beliebtes Verkehrsmittel. 2022 wurden die blau-weißen Leihräder über 91.500 Mal genutzt und [...]
VRNnextbike: Fortführung des Fahrradvermietsystems ermöglicht
Neue Stationen bei der Sparkasse am Altenhof und am Stiftsplatz eingeweiht Dank der Unterstützung durch die Sparkasse Kaiserslautern, die BauAG sowie dem Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM), der Kooperation [...]
VRNradbox sieben Tage kostenfrei testen – Gutscheinaktion vom 1. bis 30. Juni 2024
Im Rahmen einer Gutscheinaktion bietet die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) allen Interessierten die Möglichkeit, die VRNradboxen an 18 Standorten im gesamten Verbundgebiet kostenlos zu nutzen. Vom 1. bis 30. [...]
Was sich Radfahrer wünschen & wie Kommunen fahrradfreundlicher werden wollen
So soll Fahrradfahren im Westen der Pfalz besser werden Fahrräder sind aus dem Straßenverkehr nicht wegzudenken. Sie sind auch wichtig für die Mobilität der Zukunft. Damit noch mehr Menschen öfter [...]
Webseminar mit Tipps und Infos des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz und des Polizeipräsidiums Mainz zur Elektromobilität und Fahrrad-Sicherheit
Verkehrssicherheit ist und bleibt wichtig. Deshalb möchte das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mit dem Polizeipräsidium Mainz in einem Webseminar die Elektromobilität im Bereich Fahrrad sowie die Fahrradsicherung näher darstellen und wichtige Tipps [...]
Weltgrößte (kommunale) Fahrradkampagne startete gestern in Trier
Stadtradeln lädt Kommunen ein, für mehr Radförderung und Klimaschutz in die Pedale zu treten Trier / Frankfurt am Main, 2. Mai 2024. Die diesjährige Ausgabe der erfolgreichen Klima-Bündnis Kampagne Stadtradeln, [...]
Wem gehört das Fahrrad?
Im Rahmen einer Haftbefehlsvollstreckung haben Beamte der Polizeiinspektion 1 am Mittwochmittag ein Fahrrad sichergestellt. Das hochwertige Mountainbike der Marke Bergamont befand sich in der Wohnung der gesuchten 33-Jährigen. Sie gab [...]
Wieder Fahrradmarkt beim Ökologieprogramm – 1.500 Euro Spenden für die Ukraine-Hilfe gesammelt
Nach zwei Jahren Pause konnte vergangenen Samstag der beliebte Fahrradflohmarkt beim Velo-Projekt des Ökologieprogramms in der Vogelwoogstraße in Zusammenarbeit mit dem BUND und dem ADFC Kaiserslautern wieder stattfinden. Über 100 [...]
Zehn Fahrräder, die Sie garantiert noch nie ausprobiert haben
Die Internationale Spezialradmesse SPEZI bietet die Gelegenheit zur Testfahrt Vom faltbaren E-Bike über die dreirädrige Familien-Rikscha bis hin zum Velomobil mit Solarantrieb: Die Fahrradwelt bietet weit mehr, als die meisten [...]
Zeugenaufruf: Wer hat das gestohlene Fahrrad gesehen?
Ein 21-Jähriger musste am Dienstagmittag den Diebstahl seines Fahrrades feststellen. Das auffällig orange-hellblaue Zweirad hat in den letzten Tagen ein Unbekannter aus einem abgeschlossenen Fahrradkeller in der Kurt-Schumacher-Straße gestohlen. Gesucht [...]
ZIV und VDZ: Verbände stellen Zahlen für Fahrrad- und E-Bike-Markt 2022 vor
Stabiles Hoch und E-Bikes auf der Überholspur Der ZIV Zweirad-Industrie-Verband und der VDZ Verband des Deutschen Fahrradhandels haben die Markzahlen für das Jahr 2022 präsentiert. Die Deutsche Fahrradbranche hat 2022 [...]